Massive Kündigungswelle bei Alibaba und Tencent geplant
Krisen im Kapitalismus und Imperialismus werden stets auf Kosten und auf dem Rücken der arbeitenden Menschen vor Ort ausgetragen – ...
WeiterlesenDetailsKrisen im Kapitalismus und Imperialismus werden stets auf Kosten und auf dem Rücken der arbeitenden Menschen vor Ort ausgetragen – ...
WeiterlesenDetailsKündigungen und Entlassungen ziehen Krankheiten nach sich, die sich aus der daraus resultierenden psychischen Belastung der Betroffenen ergeben. Eine neue ...
WeiterlesenDetailsBei der „Österreich GmbH“, bei „oe24“ und „Media Content“ sollen bis zu 20 Prozent der Angestellten gekündigt werden. Durchaus denkbar, ...
WeiterlesenDetailsDie Auseinandersetzungen um die Arbeitsbedingungen beim Hipster-Start-up Gorillas eskalierte Anfang der Woche. Es kam zu Kündigungen im Rahmen eines unbefristeten ...
WeiterlesenDetailsDas Bodenabfertigungsunternehmen Airline Assistance Switzerland streicht in Wien-Schwechat über 100 Stellen, um sich angesichts der kapitalistischen Krise zu konsolidieren. Schwechat/Zürich. Das ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Austrian Airlines kündigen an, dass zusätzlich zu den ohnehin geplanten Einsparungen 650 weitere Stellen bis 2023 gestrichen werden. ...
WeiterlesenDetailsDer größte Tourismuskonzern in Österreich plant einen massiven Kahlschlag bei den Beschäftigten. Das Unternehmen Verkehrsbüro mit seinen Ruefa-Reisebüros will 100 ...
WeiterlesenDetailsDie Konditoreikette Aida geht mit potenziellen Kündigungen an die Öffentlichkeit und will mehr als die 800.000 € schweren Förderungen, um ...
WeiterlesenDetailsDer schon seit längerer Zeit niedrige Ölpreis sowie die gegenwärtige Krise des Kapitalismus veranlassen auch – oder gerade – die ...
WeiterlesenDetailsBeim Hauptsitz des Glücksspielkonzerns Novomatic in Gumpoldskirchen werden zur Dämpfung der Krise 120 Stellen abgebaut. Österreich/Gumpoldskirchen. In der momentanen Lage ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at