EU kauft weitere Waffen für Ukraine – auch mit Geld aus Österreich
Mit weiteren 500 Millionen Euro will die EU den Krieg in Europa weiter befeuern. Das Geld kommt aus dem Topf ...
WeiterlesenDetailsMit weiteren 500 Millionen Euro will die EU den Krieg in Europa weiter befeuern. Das Geld kommt aus dem Topf ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Das vorläufige Ergebnis der Salzburger Landtagswahl brachte herbe ...
WeiterlesenDetailsZwei SPÖ-Abgeordnete, die es wagten, Kritik an der Politik des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu üben, mussten beweisen, dass sie das ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ukrainische Politelite und mit ihr ein Teil ...
WeiterlesenDetailsKiew. Die politische Elite in Kiew fantiasiert fast täglich davon, alle derzeit zu russischem Staatsgebiet gehörenden vormals ukrainischen Gebiete mit ...
WeiterlesenDetailsVon den Österreicherinnen und Österreichern wurde der gestrige Propagandaauftritt des ukrainischen Präsidenten im österreichischen Nationalrat mehrheitlich abgelehnt. Ganz anders der ...
WeiterlesenDetailsEin Land, das gerade "ruiniert wird", wie es sich schlichte Geister wie die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock vorstellen, sieht jedenfalls ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vorgestern bekam das EU-Parlament wieder eine völlig durchgeknallte ...
WeiterlesenDetailsDie ukrainische Armee hat im Raum Charkiw im Norden der Frontlinie Geländegewinne erzielt. In Moskau wird die Militärführung kritisiert und ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Im September des Vorjahres erstattete der Rechnungshof der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at