© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Am Abend des 9. November 1938 sowie in der Nacht vom 9. auf den 10. November und teilweise auch darüber...
WeiterlesenDetailsIm November 1923 entstand die Kommunistische Partei Norwegens (NKP) als Abspaltung der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Die Vorgeschichte ist in Europa jedoch...
WeiterlesenDetailsWien. Rund um den 10. Jahrestag der Gründung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) veröffentlichte der Parteivorstand eine Sonderausgabe ihres...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der österreichische Kommunist jüdischer Abstammung...
WeiterlesenDetailsAm 23. Oktober 1923 begann der Aufstand der Hamburger Arbeiterschaft unter der Führung des langjährigen KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann. Es war...
WeiterlesenDetailsSteyr. Am vergangenen Wochenende ehrte die oberösterreichische Arbeiterstadt Steyr den kommunistischen Widerstandskämpfer Otto Pensl. Am Samstag gab es einen Lauf...
WeiterlesenDetailsLinz. Am gestrigen 3. Oktober 2023 fand im Linzer Volkshaus Neue Heimat eine bewegende Veranstaltung statt, die dem 30. Todestag...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Teil 1 verpasst? Kein Problem: Hier...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Begegnung von Moses Hess mit...
WeiterlesenDetailsDer Papst wurde 1942 brieflich über einige der schlimmsten Verbrechen des deutschen Faschismus informiert, womit die Mitwisserschaft des Vatikans nicht...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at