© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum 100. Jubiläum der Salzburger Festspiele darf der „Jedermann“ trotz CoViD-19-Pandemie nicht fehlen – immerhin finden die Aufführungen ja im...
WeiterlesenDetailsDie arktische Meereisfläche schrumpft weiter. Immer deutlicher wird: Der kapitalistische Klimawandel muss durch einen umfassenden Systemwechsel gestoppt werden. Nordpol/Arktis. Was...
WeiterlesenDetailsIm Schatten der CoViD-19-Epidemie grassiert in Wien derzeit ein weiteres tödliches Virus. Es trägt den Namen RHDV und dezimiert die...
WeiterlesenDetailsGastautor (Vorbemerkung und Redaktion): Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der aus...
WeiterlesenDetailsGastautor: Dr. Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. und Archivar an der Universität Innsbruck Bertolt Brecht berichtet in einem Brief an...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Arnold Reisberg zum Gedenken*...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Zu einer neuen Biografie...
WeiterlesenDetailsDie Population des europäischen Hamsters hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich dezimiert. Oder vielmehr: Sie wurde dezimiert – durch...
WeiterlesenDetailsAm 6. Juli starb Ennio Morricone im Alter von 91 Jahren in Rom. Er war ein vielseitiger Komponist, Musiker und...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Universität Salzburg hat ein Sparpakt verabschiedet, mittels dessen 10 Millionen Euro eingespart werden sollen. Nach Angaben des Rektors...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at