© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Am 9. Juni 1870 starb der epochale Schriftsteller Charles John Huffam Dickens. In vielen seiner Romane thematisierte er das Elend...
WeiterlesenDetailsAm 4. Juni 1920 wurde im Gartenschloss Grand Trianon im Park von Versailles der gleichnamige Friedensvertrag von 17 Signatarstaaten unterschrieben....
WeiterlesenDetailsDie aktuelle Ausgabe der Zeitschrift International Communist Review (Internationale Kommunistische Rundschau) widmet sich der Aktualität des proletarischen Internationalismus. Begründet wird...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistin und Widerstandskämpferin Irma Schwager wäre am 31. Mai 100 Jahre alt geworden. Sie verstarb am 22. Juni 2015...
WeiterlesenDetailsSteiermark. In einer OTS-Aussendung gibt das Gesundheitsministerium bekannt, dass das Konzept für die Formel 1-Rennen am 8. und am 12....
WeiterlesenDetailsDie Situation der Beschäftigten in der Wissenschaft findet gesellschaftlich wenig Beachtung. Diese hat sich in den letzten Jahren unter den...
WeiterlesenDetailsTurbulenter Trainingsstart in der Bundesliga, bereits vor dem eigentlichen Saisonbeginn kommt es zu Missachtung von den Epidemieschutzregelungen. Ein Verstoß durch...
WeiterlesenDetailsTibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und freischaffender Autor. Es bräuchte gar keine Epidemie, denn es war...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Der Sportminister Werner Kogler gibt sich in der Pressekonferenz als Vermittler zwischen Gesundheitsminister Anschober, der Bundesliga sowie dem Österreichischen...
WeiterlesenDetailsVor 50 Jahren wurde die Kommunistische Jugend Österreichs (KJÖ) gegründet. Am 9. und 10. Mai 1970 trafen sich in Wien...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at