© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Am 26. März 1872 erging das Urteil im Hochverratsprozess gegen die Führung der deutschen Sozialdemokratie. August Bebel und Wilhelm Liebknecht...
WeiterlesenDetailsMit dem Tod von Lisl Rizy verliert die kommunistische Bewegung Österreichs eine aufrichtige, engagierte und verdienstvolle Genossin - und viele...
WeiterlesenDetailsBerlin. In der vergangenen Woche berichteten wir bereits darüber, dass der aktuelle Ukrainekrieg zur Beseitigung der Geschichte genutzt wird, indem...
WeiterlesenDetailsMit den letzten Saisonrennen im Alpinen Skiweltcup wurde die österreichische Nullnummer amtlich: Die heimischen Rennläuferinnen und Rennläufer konnten keine einzige...
WeiterlesenDetails"Der Friedensnobelpreisträger Barack Obama ließ zehntausende Bomben abwerfen. Hat irgendjemand Sanktionen verlangt?", fragt der Maler Gottfried Helnwein in einem Interview...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Samstag wird Egon Krenz 85 Jahre alt. Als Mitglied des Staatsrats und der Volkskammer der DDR sowie als...
WeiterlesenDetailsMax Petek war einer jener Männer und Frauen, die dem Faschismus von Anfang an Widerstand entgegensetzten. Für seine Verdienste um...
WeiterlesenDetailsAuf der ecuadorianischen Pazifikinsel San Cristóbal „fanden“ Forscher eine neue Art aus der Gattung Chelonoidis – nachdem zuvor eine falsche...
WeiterlesenDetailsVor genau 139 Jahren, am 14. März 1883, starb mit Karl Marx der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus und der kommunistischen...
WeiterlesenDetailsDie österreichischen Behindertensportler blicken auf erfolgreiche Winterspiele in Peking zurück: Es gab 13 Medaillen, wobei insbesondere die Familie Aigner aus...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at