BRD: Streik bei Amazon
Deutschland. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut zum zweitägigen Streik an den Standorten des Online-Handelskonzerns Amazon in Deutschland aufgerufen. Amazon ist...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut zum zweitägigen Streik an den Standorten des Online-Handelskonzerns Amazon in Deutschland aufgerufen. Amazon ist...
WeiterlesenDetailsUSA. Nach heftiger und andauernder Kritik an Facebook-Boss Mark Zuckerberg, der sich lange weigerte, Beiträge von Holocaust-Leugnern grundsätzlich und in...
WeiterlesenDetailsDie international besetzte Expertenkommission zur Aufarbeitung der „Causa Ischgl“ unterstreicht in ihrem Bericht das umfassende Versagen und Fehlverhalten der lokalen...
WeiterlesenDetailsErst Corona-Tausender, jetzt 1.000 Euro Österreich-Gutschein - die Gewerkschaftsführung stellt immer wieder neue Forderungen auf. Wien. Die Corona-Folgen bzw. die...
WeiterlesenDetailsDer Linzer Bürgermeister untersagte den Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" im September eine Demonstration. Dieser Vorgang wurde nun...
WeiterlesenDetailsDie syrischen Regionen Latakia, Tartus und Homs werden derzeit von zahlreichen Waldbränden geplagt. Die Feuer forderten bereits zwei Tote und...
WeiterlesenDetailsÄhnlich wie beim "Blitzabschluss" in der Industrie wurde zwischen Gewerkschaft und Unternehmern auch für das Metallgewerbe eine Lohnerhöhung von 1,45...
WeiterlesenDetailsDas Bezirkswahlergebnis im 16. Wiener Gemeindebezirk spiegelt die Gesamtlage wieder. Die SPÖ ist deutliche Wahlsiegerin, die PdA bleibt beim Resultat...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Finanzpolizei hat eine Reihe von Verstößen gegen die Bestimmungen des Corona-Kurzarbeitsmodells aufgedeckt: Die wahren Sozialschmarotzer und -betrüger stellt...
WeiterlesenDetailsMit starken Zugewinnen dürfen SPÖ, ÖVP, Grüne und NEOS rechnen, die FPÖ hat massiv verloren. Das sind die ersten Ergebnisse...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at