30 Coronavirus-Fälle in Post-Logistikzentrum Hagenbrunn
Im Post-Logistikzentrum Hagenbrunn steigt die Arbeitsbelastung und der Stress durch die Corona-Krise tendenziell an. Es gibt aktuell 30 bekannte Corona-Fälle....
WeiterlesenDetailsIm Post-Logistikzentrum Hagenbrunn steigt die Arbeitsbelastung und der Stress durch die Corona-Krise tendenziell an. Es gibt aktuell 30 bekannte Corona-Fälle....
WeiterlesenDetailsJeder Haushalt in der Bundeshauptstadt bekommt Gutscheine über 25 bzw. 50 Euro. Beschäftigte werden davon kaum profitieren. Wien. 40 Millionen...
WeiterlesenDetailsWien/Österreich. Das Bundesministerium für Arbeit, Jugend und Familie hat am Dienstag die aktuellen Arbeitslosenzahlen per 11.05.2020 präsentiert. Demnach befinden sich...
WeiterlesenDetailsTirol/Südtirol. Gute Neuigkeiten sind in Bezug auf die Bekämpfung des Coronavirus zu verzeichnen: In Tirol gibt es seit 15 Stunden...
WeiterlesenDetailsViele Kandidatinnen und Kandidaten sind an der Medizinaufnahmeprüfung gescheitert, der Kommunistische StudentInnenverband übt Kritik an den Vorgängen und auch die...
WeiterlesenDetailsNach Debatten über eine möglichst baldige Ankurbelung des Tourismus teilte das Bundeskanzleramt der APA mit, dass ab 15. Juni die...
WeiterlesenDetailsIm Herbst 1943 fand in Trofaiach in der Obersteiermark die Gründungskonferenz der Österreichischen Freiheitsfront (ÖFF) statt. Daran nahmen Vertreter der...
WeiterlesenDetailsStockholm. Der Umgang des schwedischen Staates mit der Covid-19-Pandemie wird in Österreich viel diskutiert. Wir haben mit Andreas Sörensen, dem...
WeiterlesenDetailsDass die Corona-Pandemie immer stärker die sozialen Ungleichheiten und Krisen des kapitalistischen Systems verschärft, wird täglich aufs Neue bewiesen. Insbesondere...
WeiterlesenDetailshttps://www.facebook.com/KZVerband/videos/302467710752973/ Symbolischer Einzug in das ehemalige KZ Mauthausen. Kranzniederlegung der Arbeitsgemeinschaft der Opferverbände, unter der Beteiligung des KZ Veband/VdA Oberösterreich...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at