Arbeitslosenzahlen weiterhin hoch
Trotz sinkender Tendenz ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Kolleginnen und Kollegen ungebrochen hoch. Ende Juli betrug die Zahl der ...
WeiterlesenDetailsTrotz sinkender Tendenz ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Kolleginnen und Kollegen ungebrochen hoch. Ende Juli betrug die Zahl der ...
WeiterlesenDetailsDer Sommerministerrat war geprägt von der Corona-Epidemie und ihren Auswirkungen sowie den Konsequenzen der Wirtschaftskrise für die Arbeitsmarktentwicklung. Das aktuelle ...
WeiterlesenDetailsVizekanzler Werner Kogler präsentiert ein Modell für ein degressives Arbeitslosengeld. Als Lösung für die Existenzsorgen arbeitslos gewordener Menschen kann das ...
WeiterlesenDetailsEnde Juni befanden sich inklusive Schulungsteilnehmern 463.505 Personen in Arbeitslosigkeit. 750.000 sind nach wie vor in Kurzarbeit. In Wien kommen ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Die Bundesregierung meldet, dass die Arbeitslosigkeit im Mai bei 11,5 % lag. Das entspricht 517.000 Menschen, die ohne Lohnarbeit ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosigkeit in Tirol ist gegenüber dem Höchststand Mitte April zwar um fast 13% gesunken, aber es sind immer noch ...
WeiterlesenDetailsSteiermark. 56 Prozent der Firmen, die aktuell das Modell der Kurzarbeit nutzen, wollen es nach Ablauf der drei Monate verlängern. ...
WeiterlesenDetailsWien/Österreich. Das Bundesministerium für Arbeit, Jugend und Familie hat am Dienstag die aktuellen Arbeitslosenzahlen per 11.05.2020 präsentiert. Demnach befinden sich ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. 571.477 Menschen waren im April erwerbslos. Damit wurde erneut ein historischer Höchststand bei der Arbeitslosigkeit erreicht. Im direkten Vergleich ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Das niederösterreichische Arbeitsmarktservice (AMS) ist mit einem Ansturm der Unternehmen auf die Kurzarbeit konfrontiert. Bis zum 19. April waren ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at